fbpx
Zum Inhalt springen
BSG Logo
Anlagen-Effizienz steigern

Ganzheitliche Optimierung Ihrer Produktion

Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation, indem Sie Anlagen so optimieren, dass sie sicherer, umweltfreundlicher, länger und schneller laufen.
Kostenloses Beratungsgespräch anfordern

Über 2.500 digitalisierte Maschinen und Produktionsanlagen

Nitto Logo
Bada Logo

Schlanke und effiziente Produktion

Produktionsineffizienz und Fachkräftemangel bedrohen Unternehmen

Eine ineffiziente Produktion kann zu niedriger Produktivität, längeren Durchlaufzeiten und höheren Kosten führen, insbesondere wenn viele Arbeitskräfte benötigt werden, die durch den Fachkräftemangel kaum aufgefangen werden können.

Hohe Ausschussrate verschlingt viele Ressourcen

Wenn die Produktionsprozesse nicht optimiert sind, kann dies zu einer hohen Ausschussrate führen, was bedeutet, dass viele produzierte Waren nicht den Qualitätsstandards entsprechen und daher nicht verkauft werden können.

Lange Lieferzeiten treiben Kunden in die Arme der Konkurrenz

Sie haben vollgepackte Auftragsbücher, aber Ihre Liefertermintreue sinkt und die Ressourcenplanung wird zur Herausforderung? Häufig ist die gesamte Auftragsabwicklung nicht mitgewachsen.

Schluss mit ineffizienten Produktionsprozessen

Wir setzen auf moderne Produktionssysteme und bringen Sie mit unserer Expertise auf den Weg zu einem erfolgreichen Digitalisierungs- und Automatisierungskonzept.
Automation und Bedienoberfläche in einem gemeinsamen Konzept mit ONEoperate
Mehr Produktivität

Kontinuierliche Produktion durch weniger unnötige Stillstandzeiten

Unsere Gesamtautomatisierung ist leicht erweiterbar und speziell für durchgängige Produktionsprozesse ohne unnötige Produktionsausfälle ausgelegt. Dies ermöglicht Ihnen Wartungsarbeiten mit minimalen Stillstandzeiten, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten und somit eine höhere Effizienz und Produktivität zu erreichen.

Einfache Bedienung

Weniger Abhängigkeit von Mitarbeitern durch einheitliche und intuitive Bedienung

Oftmals leiden Unternehmen unter dem Fachkräftemangel und das Expertenwissen von Bedienern kann zur Engpassressource werden. Durch die intuitive und einfache Bedienbarkeit kann jede*r Operator jede Maschine intuitiv bedienen und Wissen schnell mit neuen Mitarbeiter*innen teilen.
Vom Spezialisten zum Allrounder: Jeder Mitarbeiter beherrscht jede Maschine
Transparente, grafische Darstellung aller Produktionsanlagen
Mehr Maschinenauslastung

Transparente Übersicht über die gesamte Produktion – an jedem Ort

Oftmals wird ein Operator pro Anlage eingesetzt, der den Maschinenzustand ständig überwachen muss. Dadurch hat er weniger Zeit für wichtigere Aufgaben und es gibt viele Mitarbeiter, die in Dauerbereitschaft sind.

Unsere transparente Übersicht über die gesamte Produktion auf allen Devices macht es möglich, Anlagenzustände auf einen Blick zu erkennen, was zu einer schnelleren Behebung von Stillständen und Anlagenfehlern führt.

  • „Die Automatisierung ist nicht nur ein Trend, sondern eine Chance für Unternehmen, um ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Als Experten für Automatisierung wissen wir, wie wichtig das für unsere Kunden ist. Deshalb unterstützen wir sie mit individuellen Lösungen, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind."

    Felix Schlesinger, Automatisierungsexperte
    seit 2006 bei BSG
  • "Wir wissen, dass die digitale Produktion der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Businesswelt ist. Bei der Digitalisierung der Produktion setzen wir die neuesten Trends und Technologien ein, um sicherzustellen, dass unsere Kunden immer am Puls der Zeit sind."

    Stefan Kaubisch, Automatisierungsexperte
    seit 1996 bei BSG
  • "Ich arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, darunter Ingenieure, Techniker und Fertigungsmitarbeiter, um die elektronischen Aspekte der Produktion nahtlos zu integrieren. Ich achte dabei stets darauf, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden und die elektronischen Systeme zuverlässig und effizient funktionieren."

    Benita Wollenberg, Werkstatt
    seit 2022 bei BSG
  • Portrait Rainer Merissen Geschäftsleitung

    "Auch wir haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen und sind ständig auf der Suche nach neuen, passenden Talenten. Damit Sie dieser Herausforderung in Zukunft weniger gegenüberstehen, automatisieren und digitalisieren wir die Produktionen unserer Kunden. Sodass die Maschinen trotz fehlender Fachkräfte effizient produzieren. Für nachhaltige Wachstumspotentiale."

    Rainer Merissen, Geschäftsführer
    seit 1995 bei BSG
Medienbrüche reduzieren mit ONEexchange
Einfache Datenübertragung

Medienbrüche adé: Optimierte Produktionsprozesse ohne Excel-Chaos

Korrekte und aktuelle Daten – ohne unzählige Excel Listen. Bei allen Übergabepunkten, an denen Informationen manuell übertragen werden, können fehlerhafte Eingaben entstehen.

Bislang getrennte Informationsquellen werden durch uns zusammengeführt, um Optimierungspotentiale auszuschöpfen. Für eine lückenlose Brücke zwischen Kompetenzen von betriebswirtschaftlichen Planern und Anlagenführern in der Produktion.

Weniger Stillstände

Durchgängige Produktion unabhängig von Ausfällen

Die manuelle Bearbeitung von Aufträgen auf Papier gehört der Vergangenheit an, da diese nun zentral digital eingestellt werden.

Dank der Implementierung von IoT-Technologien kann eine durchgängige Produktion gewährleistet werden, unabhängig von Ausfällen und Wartungen der Server-Systeme. Die Möglichkeit zur Durchführung von Wartungen und Änderungen während des Betriebs reduziert lange Stillstandzeiten.
Lückenlose Erfassung von Anlagendaten und Aufzeichnung von Parameter-Änderungen
Schneller Zugriff auf alle Anlagendetails
Alles an einem Ort

Unnötige Fleißarbeit entfällt durch Zentralisierung der wirklich wichtigen Daten

Bisher musste die Arbeitsvorbereitung manuell durchgeführt werden und Aufträge wurden händisch auf Papier abgearbeitet, was fehleranfällig war und viel Zeit in Anspruch nahm.

Mit der Integration der Produktionsabläufe in ein digitales System werden Arbeitsvorbereitungen zentral für alle Anlagen eingestellt. Durch die einmalige Eingabe von Daten wird die Fehleranfälligkeit minimiert.

Ihr Weg zu Ihrer individuellen schlüsselfertigen
Lösung

Passgenaue Bedarfsermittlung

Ihre Anlagen, Maschinen, Mitarbeiter und Prozesse sind individuell. Wir schauen uns die betroffenen Material- und Informationsflüsse gemeinsam an. Hierdurch können wir den Gesamtprozess durchleuchten. Welche Ziele haben Sie? Welchen Nutzen versprechen Sie sich? Was bedeutet Industrie 4.0 für Sie?

Die Definition dieses Wortes fällt den meisten Menschen nach wie vor schwer. Umso schwerer fällt es natürlich, eine klare Vision davon zu entwickeln, wie die eigene, digitale Fabrik der Zukunft aussehen soll. Wir helfen Ihnen dabei!

Mitarbeiter von Bruckmann Steuerungstechnik

Ihr persönlicher Masterplan

Auf Basis der durchgeführten Bedarfs- und Potenzialanalyse erstellen wir im zweiten Schritt einen klar strukturierten Handlungsplan. Dieser zielt darauf ab, Ihre Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmen zu erhöhen.

Mit der Kombination aus Ihren Kennzahlen, unserer Branchenerfahrung aus den letzten Jahren und Ihrer Wachstumsprognose entwickeln wir ein zukunftssicheres Gesamtkonzept. Wir verkaufen Ihnen kein One-Fits-All System, sondern eine genau auf Sie zugeschnittene, schlüsselfertige Lösung. Daher sind die Analyse und Beratung die wichtigsten Punkte.

Wir implementieren Ihr neues Gesamtkonzept

Auf der Basis unserer Systeme entwickeln wir Ihnen Applikationen, die exakt Ihren Bedürfnissen entsprechen und genau auf Ihre Anlage(n) zugeschnitten sind. Die Inbetriebnahme findet durch unsere erfahrenen Mitarbeiter statt, die schon auf unzähligen Inbetriebnahmen waren und sich mit Leidenschaft auch Ihrer Anlage annehmen.

Schulung der Mitarbeiter

Gemeinsam mit Ihnen testen wir die neuen Systeme mehrmals im Live-Betrieb und schulen alle Bediener intensiv – bis sie die Systeme im Schlaf bedienen können. Die benutzerfreundliche, intuitive Bedienung wird es Ihren Mitarbeitern einfach machen, sofort mit den neuen Systemen zu arbeiten.

3 Uhr nachts und die Produktion fällt aus?

Auch nach der Implementierung sind wir an Ihrer Seite: Über unsere 24 Stunden Hotline stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir bieten Ihnen unkomplizierten Service ohne Wartungs- oder Pflegeverträge und ohne Vorhaltungskosten.

Warum sind wir so sicher, dass wir das können?

Mit uns wird automatisierte Produktion endlich einfach

"Uns gibt es nicht erst seit gestern: Bei BSG entwickeln wir seit unserer Grundsteinlegung 1995 mit unserem erfahrenen Entwickler Team Lösungen, um die Produktionen unserer Kunden immer weiter zu verbessern. Wir sind der erfahrene Partner an Ihrer Seite - und haben schon jede Herausforderung gemeistert."

Portrait Rainer Merissen Geschäftsleitung
Rainer Merissen
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 1995 bei BSG

250+ Unternehmen weltweit vertrauen auf BSG, um ihre Produktion zu verbessern

Erfolgsgeschichten lesen →

"Die Zusammenarbeit mit BSG war ein voller Erfolg. Dank der Investition in die Anlagen läuft unsere Produktion nun reibungslos. Veraltete Steuerungen waren anfälliger für Fehler. Dank der kompetenten Mitarbeiter von BSG gehört dies bei der Jowat Corporation nun der Vergangenheit an.“

Martin Lamberg, VP Manufacturing
Jowat Corporation

„Die Bereitstellung von kundenindividuellen Sortierlösung mit höchstem Reinheitsgrad und Qualitätsniveau erfordert auch höchste Präzision in allen Prozessen und Workflows. Hierbei spielen die integrierten Steuerungs- und Automatisierungslösungen von BSG eine entscheidende Rolle und gewährleisten Prozess-Sicherheit und Flexibilität.“

Lars Ruttmann, Managing Partner
Sortco GmbH & Co. KG

Vollautomatisiert produzieren. Starten Sie noch heute.

Kostenloses Beratungsgespräch anfordern
paperclipfile-emptychart-bars