Case study
Retrofit einer Compoundieranlage

Ergebnisse
Die neue Compoundieranlage läuft endlich ohne andauernde Stillstandzeiten.
Durch das Software-Retrofit werden ungewollte Produktionsausfälle vermieden und die gewünschte Wertschöpfung wurde erreicht.
Das Unternehmen ist nun in der Lage, Gewinne aus der Investition zu erzielen und den Return on Investment zu realisieren, da die Anlage reibungslos funktioniert.
Über das Projekt
Unser Kunde, der anonym bleiben möchte, hat sich mit innovativen Produkten und einer starken Kundenorientierung im Bereich Masterbatch und Compound für Folien und Fasern einen Namen gemacht.
Wir arbeiten seit rund 20 Jahren partnerschaftlich zusammen und haben für unseren Kunden in dieser Zeit mehrere Anlagen zur großen Zufriedenheit automatisiert.

Darum kam unser Kunde zu BSG
Der Kunde hat im Jahre 2020 in eine neue Compoundieranlage investiert. Der Hersteller lieferte hierzu auch eine eigene Softwaresteuerung, mit der es allerdings häufig zu Problemen kam.
Ständige Produktionsausfälle
Das minderwertige Steuerungsprogramm führte dazu, dass die Anlage diverse Male abgestellt werden musste. Außerdem entsprach die elektrotechnische Verriegelung nicht der deutschen Norm, wofür das Unternehmen keine Abnahme erhielt.
Hohe Kosten - kein Gewinn
Die Investition in diese Anlage wandelte sich nicht in den gewünschten Gewinn, sondern produzierte ungewollte Kosten durch den ständigen Produktionsausfall, was wiederum zur ständigen Unterbrechung der Wertschöpfung führte.
Ineffiziente Prozesse
Ein weiteres Problem war, dass das eingebaute Bedienpanel nach kurzer Zeit nicht mehr funktionierte. Hier musste als “schnelle Lösung“ ein PC als Provisorium angeschafft werden, um die Anlage weiterhin bedienen zu können.
Das hat BSG möglich gemacht
Vorgang des Retrofit
Die im Schaltschrank vorhandene CPU musste aufgrund der Speicherkapazität gegen eine größere CPU getauscht werden. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Nachrüstung der Fernwartung mittels Siemens IoT, um eine effektive und schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen. Der Rest der Anlage blieb unverändert, was zu einer kosteneffizienten Lösung führte.
ONEoperate als Steuerungssoftware
In der vertrauensvollen, langjährigen Zusammenarbeit hat BSG nahezu alle anderen Produktionslinien erfolgreich mit ONEoperate in Betrieb genommen. Nun läuft auch diese Anlage mit dieser innovativen Lösung.
Dadurch hat der Kunde jederzeit alle Anlagenteile, Parameter und Prozessgrößen im Blick. Es ermöglicht einen intuitiven Zugriff auf alle relevanten Informationen, wodurch die Compoundieranlage effizienter gesteuert und optimiert werden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Bedienpersonal direkt am zentralen Punkt auf bestimmte Ereignisse reagieren kann.
