Stefan Hiltl hat Anfang 2023 das Team der SPS-Programmierer bei Bruckmann Steuerungstechnik GmbH verstärkt. Zu diesem Zeitpunkt war er noch im Studium (Elektro- und Informationstechnik) und hatte noch insgesamt drei Semester vor sich. Der letzte und wichtigste Teil – die Bachelorarbeit – lag noch vor ihm. Als Thema hat er „Programmieren einer SPS-gesteuerten Dosierwaage mittels […]
Seit 2016 ist Armin Teil des Konstruktions-Teams in der CAD-Abteilung. Er ist nicht nur für die Konstruktion der Schaltschränke verantwortlich, sondern kümmert sich auch mit um die interne Entwicklung, d. h. er legt neue Bauteile-Komponenten an oder erarbeitet neue Vorlagen. Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden? Elektrotechnik hat Armin schon immer fasziniert. Daher […]
Allen Bradley, ein amerikanisches Unternehmen, mit Sitz in Milwaukee, Wisconsin, ist eine der weltweit führenden Marken für industrielle Automatisierungslösungen. Das Unternehmen wurde 1903 als Compression Rheostat Company gegründet. 1910 wurde das Unternehmen in Allen-Bradley Company umbenannt und 1985 von Rockwell Automation übernommen. Allen Bradley Steuerungen basieren auf der Programmiersprache RSLogix 5000, die eine einfache und […]
Die vierte industrielle Revolution, auch bekannt als Industrie 4.0, hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und hat die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren und arbeiten, revolutioniert. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Auswirkungen hat er auf die Produktion? Wieso 4.0? Mit der Bezeichnung “4.0“ wird auf […]
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es für Unternehmen entscheidend, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders in der Fertigungsindustrie, wo Effizienz und Qualität oberste Priorität haben, ist die Aktualisierung von Produktionsanlagen ein wesentlicher Schritt. Hier kommt das Konzept des Retrofit ins Spiel - eine Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, […]
Jörg ist seit 2012 bei Bruckmann Steuerungstechnik als Elektroniker tätig und seine Hauptaufgabe ist das Arbeiten in der Fertigung. Ein besonders schöner Aspekt seiner Arbeit ist die Tatsache, dass er immer die Azubis im ersten Lehrjahr, die ihren Elektriker bei BSG machen, betreut. Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden? Ursprünglich hatte Jörg eine […]